okay, das sieht noch nicht soooo gut aus, aber ich glaub es geht auch ne weile bis man mit den klöppelhölzern weiss wo man hin muss.
- immer paarweise arbeiten
- höchstens bis vier zählen (sprichwort lautet anscheinend: "wer bis vier zählen kann, kann klöppeln")
- halbschlag
- schlag
- leinenschlag
- viele schöne bunte nadeln
- öfter mal faden abwickeln
- manchmal auch rückwärts-klöppeln
das sind die dinge, die mir heute die dänische mutter meiner nachbarin
beibrachte. mein kopf schwirrte anfänglich etwas, aber mit 12
klöppelhölzern ging es dann ganz gut.
morgen gehts weiter mit
einem richtigen muster mit -ich glaub- 28 klöppelhölzern
und wenn man eine klöppelarbeit transportiert, hängt man die hölzer in solche häkelschlangen ein (nix schlimmeres als wenn die hölzer durcheinander kommen)
2 Kommentare:
Liebe Katja, das sieht sehr spannend und hübsch aus und .... kompliziert.
Liebe Grüsse
Barbara
da hetti schu lengscht dr fadä verlorä!!!!! wohohoooo!!!!! we cool isch das dänn!!!!!!!
Kommentar veröffentlichen